Allgemein
-
Ohne den Partner Pferd an unserer Seite sind wir Voltigierer auch nur Menschen
Bist du bereit uns mit 10€ bei der Finanzierung eines neuen Voltigierpferdes zu unterstützen? Dafür folge diesem Link oder scanne den QR-Code im Beitragsbild.
Wie wir bereits berichtet haben, haben wir nach der letzten Saison unseren Superbeluga in seine wohlverdiente Gruppenrente entlassen. Dennoch hatten wir den perfekten Plan für die Zukunft.
Leider läuft aber nicht immer alles so, wie wir es uns vorstellen und leider ist die Sportkarriere eines Pferdes manchmal schneller zu Ende, als wir es uns wünschen. Während unser Goldschatz Beluga weiterhin für Jannik brav seine Runden läuft und topfit mit ihm und Barbara in die Championatsqualifikation gestartet wäre, hätte ihnen nicht Corona einen Strich durch ihre Rechnung gemacht, mussten wir leider ein anderes unserer Voltigierpferde ungeahnt aus dem Sport verabschieden. So fehlt uns nun ein Pferd und darum bitten wir um eure Mithilfe:
Bitte unterstützt unser Crowdfounding-Projekt, das unser Förderverein über die Crowdfounding-Plattform der Volksbank Lüneburger Heide e.G. (Werbung) durchführt, damit wir ein neues Voltigierpferd finanzieren können. Pro Spender (E-Mailadresse), der 10€ spendet, gibt die Volksbank 10€ dazu. Das heißt, jede 10€ Spende wird verdoppelt!
Wir halten auch in dieser schwierigen Zeit zusammen, denn
Voltigieren ist, was uns verbindet und nur gemeinsam sind wir stark.
Bist du auch dabei? Denn viele schaffen mehr und jede Hilfe zählt doppelt!
Mehr Infos zum Projekt sind hier zu finden: https://vblh.viele-schaffen-mehr.de/voltigierpferd-tth
-
Perfekter Jahresauftakt 2019 mit zwei Weltcupsiegen in Leipzig
Welch ein Auftakt für Barbara und Dark Beluga im neuen Jahr mit zwei Siegen im Weltcup.
Janika Derks, Jannik Heiland, Barbara Rosiny und Dark Beluga (Leipzig 2019)
Nach dem überragenden Jahr 2018 für Barbara und Dark Beluga u.a. mit dem Gewinn von drei Medaillien bei den Weltreiterspielen in Tryon starten beide überaus erfolgreich in die neue Saison 2019 .
Auch im Jahr 2019 wird unser Erfolgsduo Barbara & Dark Beluga vom Team Timeloh Hof wie schon in den Vorjahren wieder auf der internationalen Bühne für Deutschland im Weltcup mit dabei sein. Dabei konnten beide an die Erfolge aus dem Jahr 2018 anknüpfen. Jannik Heiland, amtierender Vizeweltmeister im Einzel und Weltmeister im Nationencup 2018, vertraut auch in der neuen Saison auf Barbara und Dark Beluga. Auch Janika Derks, ebenfalls amtierende Vizeweltmeisterin 2018, startete in Leipzig auf unserem Dark Beluga an der Longe von Barbara Rosiny.
Zu Beginn des Turnierjahres 2019 feierte Jannik Heiland breits seinen zweiten Partner-Pferd-Sieg beim FEI Weltcup im Rahmen der Messe “Partner Pferd” in Leipzig am 18 und 19. Januar. Der 26-Jährige aus Wulfsen dominierte mit seinem Pferd Dark Beluga und Longenführerin Barbara Rosiny vom Team Timeloh Hof in beiden Durchgängen die Konkurrenz und gewann deutlich mit 8,815 Punkten. Damit machte der Drittplatzierte des Weltcupfinales 2018 einen großen Schritt in Richtung erneuter Final-Teilnahme.
Video von Janniks Kür auf FEI TV
Auf Rang zwei in Leipzig landete Thomas Brüsewitz aus Köln mit 8,582 PunktenVize-Weltmeisterin Janina Derks aus Dormagen überzeugte ebenfalls und legte am Freitag im ersten Umlauf des FEI Vaulting World Cup den Grundstein für den Sieg. Dabei verwies sie Weltmeisterin Kristina Boe aus Hamburg im ersten Umlauf auf Platz zwei. Auch Am Samstag im zweiten Umlauf waren Janika, Dark Beluga und Barbara nicht zu bezwingen und gewannen deutlich. Damit wurde es mit 8,629 Punkten auch ein sehr deutlicher Gesamtsieg in Leipzig.
Video von Janikas Kür auf FEI TV
Auf Platz 2 in der Gesamtwertung kam Alina Ross mit 7,779 Punkten und die Weltmeisterin Kristina Boe aus Hamburg wurde mit 7,746 Punkte Dritte.
In der Damen Konkurrenz war Dark Beluga zudem an beiden Tagen das dominierende Pferd.“Nach der überragenden Saison 2018 so einen Jahresauftakt mit gleich zwei Weltcupsiegen ist wahrlich ein super Start ins neue Wettkampfjahr.“, so Barbara Rosiny vom Team Timeloh Hof.
-
Alles Gute zum Geburtstag Jannik!
Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute feiert Jannik seinen 26. Geburtstag. Darum richten wir diesen Post an ihn:
Lieber Jannik,
wir gratulieren dir ganz herzlich zum Geburtstag und haben anlässlich dessen ein bisschen in unseren alten Fotos gestöbert, denn mit einigen von uns hast du ja bereits in jungen Jahren zusammen voltigiert.
Außerdem erinnern wir uns heute auch daran, wie wir vor genau fünf Jahren gemeinsam mit dir bei den Norddeutschen Meisterschaften auf dem Schimmelhof im Zirkel standen und danach mit dir deinen Ehrentag gefeiert haben. Das war damals unsere erste M**-Saison und du bist eingesprungen als sich unsere Xeni unglücklich den Fuß brach. Damit ermöglichtest du uns die erste NDM-Teilnahme, die wir mit dem zweiten Platz abschlossen.
Seit dem hat sich Vieles verändert, aber an unser Freundschaft konnten wir weiterhin festhalten. So warst du immer wieder als Trainer bei uns, wir durften auf eurem Movie trainieren und du hast schon einige Male Beluga und Barbara ausgeliehen, um mit ihnen zusammen an Shows oder Weltcup-Turnieren teilzunehmen. Wir freuen uns, dass diese Freundschaft seit so vielen Jahren besteht und wir stets so erfolgreich zusammengehalten und uns gegenseitig geholfen haben.
Aus diesem Grund war es, wie du ja weißt, für uns sofort klar, dass wir Barbara und Beluga mit dir auf die Reise nach Tryon schicken möchten, als wir danach gefragt wurden. Nun freuen wir uns wahnsinnig, dass alles wieder wie geplant geklappt hat und ihr drei mit einer goldenen und einer silbernen Medaille nachhause gekommen seid! Schön, dass wir dazu beitragen konnten, dass ihr euch einen Traum erfüllt habt.
Wir gratulieren dir also heute zu deinem Geburtstag, wünschen dir viel Glück und Gesundheit für die Zukunft und dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. Außerdem hoffen wir, dass unsere super Freundschaft noch lange bestehen bleibt, wir weiterhin zusammenhalten und Erfolge feiern können.
Feier schön und genieß deinen Urlaub!
Bis bald,
dein Team Timeloh Hof
-
Willkommen zuhause!
Am Montag Vormittag kehrte die deutsche WEG-Mannschaft nachhause zurück. Zunächst wurden Barbara und Jannik sowie die Hamburger am Flughafen in Empfang genommen.
Auf dem Bild, das ihr davon seht, sind die Athleten sowie Janniks Familie zu sehen. Anschließend wurden Barbara und Jannik mit einem Mittagessen bei Jannik in der Burg, wie er, Viktor Brüsewitz und Thorben Hoppe ihr Haus liebevoll nennen, überrascht. Außerdem hatte Vik “WM-Vize” als Empfangsslogan an der Hauswand angebracht. Danke an dieser Stelle an die liebe Eva, Janniks Mutter, die uns die Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Am Abend traf sich dann das S-Team zu einem gemütlichen Beisammensein, um Barbara zu begrüßen und den Medaillensatz zu bewundern.
Als Barbara am Dienstag zum ersten Training in den Stall kam, wurde sie noch ein weiteres Mal überrascht. Dieses Mal warteten einige Voltigiererinnen aus den Nachwuchsgruppen schon als Empfangskomitee mit Deko in Deutschlandfarben und einem großen Begrüßungsbanner.
Seht auf dem Fotos selbst, wie schön sie das gemacht haben. Danke, dass ihr diese schönen Momente mit der Kamera eingefangen habt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kehrte dann auch endlich unser Superbeluga wohlbehalten aber einige Stunden später als erwartet, heim. Einige von uns haben es sich aber trotzdem nicht nehmen lassen bis spät in die Nacht zu warten, um unser Weltmeisterpferd in Empfang zu nehmen. Sie durften dann auch erst einmal mit ihm durch die Halle joggen, da er nach der langen Reise einen immensen Bewegungsdrang verspürte.
Wir freuen uns sehr, dass unser Dreamteam gut zuhause angekommen und nun wieder bei uns ist.
-
“Jetzt haben wir ein Weltmeisterpferd”
So freute sich Barbara als sie sich nach dem Gewinn im Nations Cup in Tryon bei uns meldete. Doch was uns noch viel mehr freut: Wir haben eine Weltmeisterlongenführerin! Ohne dich wäre Beluga nicht so ein super Voltigierpferd und nicht da wo er jetzt ist, Barbara.
Wir sind wahnsinnig stolz auf unser Dreamteam, dass sie nun zu den allerersten Weltmeistern im Nations Cup gehören. Jannik Heiland auf Beluga sowie Kristina Boe und das Team Norka des VV Köln-Dünnwald hatten in der Kür alles gegeben und sich so gemeinsam den Titel geholt. Somit haben sie Geschichte geschrieben und Barbara war nun nicht nur Teilnehmerin an den ersten Weltreiterspielen in Stockholm 1990 mit ihrem Bruder sondern ist jetzt auch erste Weltmeisterin im Nations Cup. Wir gratulieren dir und natürlich dem gesamten deutschen Team, dass überragende Leistungen abgerufen hat, ganz herzlich zu diesem ersten WM-Gold!
Mit dem Titel im Rücken könnt ihr nun angreifen und euch vielleicht noch einen weiteren holen. Auf geht’s!
Heute stehen Technik und der Finale Umlauf im Pas de Deux an. Beides kann wieder live auf Clipmyhorse.tv werden.
Startzeiten deutscher Zeit:
20.35 Uhr Sarah Kay
20.45 Uhr Jannika Derks
21.10 Uhr Kristina Boe
23.55 Uhr Jannis Drewell
0.05 Uhr Jannik Heiland
0.10 Uhr Thomas Brüsewitz
1.33 Uhr Bresch&Jacobs
1.39 Uhr Derks&Kay
Unsere Daumen sind gedrückt!
-
Hallo Nations Cup!
Gestern konnten sich alle deutschen Voltigierer gute Ausgangslagen verschaffen.
So erturnte sich das Team den zweiten Platz hinter den Schweizerinnen, die deutschen Damen die Plätze 2, 6 und 7 und die Herren die Plätze 1, 2 und 4. Dabei belegten Jannik, Barbara und Beluga den zweiten Platz hinter Thommy auf Danny Boy. Das bedeutete dann unsere 3 haben sich für den Nations Clup qualifiziert, so dass sie heute gemeinsam mit Kristina Boe und dem Kölner Team den ersten Kürumlauf bestreiten werden und somit die Chance auf die ersten Medaillen haben werden. Wir freuen uns, dass der erste Tag so gut verlaufen ist und wir unsere drei heute im Nations Cup sehen können. Die Daumen sind gedrückt, wenn es um 19.44 Uhr Ortszeit also 1.44 Uhr deutscher Zeit heißt: Start frei für das Nationsteam Germany!
Der Nations Cup wird jedoch der letzte Wettkampf des heutigen Tages sein. Vorher bestreiten schon die übrigen Teams und Einzelvoltigierer ihre Küren und danach steht schon das erste Highlight des Tages an, denn heute dürfen auch die Pas de Deux in die Titelkämpfe einsteigen. Die Prüfung beginnt vor Ort um 15.15 Uhr also bei uns um 21.15 Uhr und Janika und Johannes werden mit Barbara und Beluga als zweites an den Start gehen. Das zweite deutsche Pas de Deux folgt dann auf dem zehnten Startplatz. Wir drücken allen ganz fest die Daumen und wünschen ganz viel Spaß.Alle Startzeiten deutscher Zeit:
16.44 Uhr Janika Derks
16.49 Uhr Sarah Kay
20.19 Uhr Jannis Drewell
20.34 Uhr Thomas Brüsewitz
21.21 Uhr Janika Derks&Johannes Kay
22.09 Uhr Theresa-Sophie Bresch&Thorben Jacobs
1.44 Uhr Nationcup-Team GermanyAlles live zu sehen auf Clipmyhorse! Viel Spaß bei Zusehen !
-
Update Tryon
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, macht sich ein starker Huricane mit Namen Florence über North und South Carolina her. So wurden unter anderem die Dressur Kür und das Springen der Vielseitigkeitsreiter auf Grund von Regen verschoben. Barbara und Beluga geht es jedoch sehr gut und sie haben heute zum ersten Mal die Wettkampfhalle besichtigt.
Wir drücken die Daumen, dass Florence keinen zu großen Schaden anrichtet und dafür dass die Weltreiterspiele morgen wie geplant weitergehen.
-
Das Saisonfinale steht an
Achtung es folgt Werbung:
Langsam wird es ernst, unser Saisonfinale rückt näher: unsere gar nicht mehr kleine Marie ist schon in München auf der Junior Deutschen und wird heute Nachmittag zusammen mit Mona Pavetic, Elisabeth Simon und Diamond Sky in die Titelkämpfe einsteigen. Um 14 Uhr beginnt die Pflicht im Dameneinzel und Marie ist als 3. Starterin in der 2. Hälfte dran. Ihr könnt sie live auf Clipmyhorse verfolgen.
Wir freuen uns dass sie in Neuss passenden Ersatz für Barbara und Beluga gefunden hat und sind gespannt wie sie sich so schlägt. Wir drücken den vier die Daumen und wünschen ganz viel Spaß. Außerdem sind wir sehr dankbar, dass die Zusammenarbeit mit den Neussern so gut klappt.
Am Sonntag ist dann auch schon der große Tag gekommen an dem unser Superbeluga abgeholt wird und seine große Reise nach Tryon antritt. Wer schon immer wissen wollte wie Pferde eigentlich fliegen, der kann sich das auf dem folgenden Video der FEI ansehen.
Viel Spaß beim Ansehen und drückt Marie die Daumen!
-
Zur Goldmedaille gesellt sich eine Bronzemedaille
Im Herreneinzel Finale bei der DM wurde es noch einmal richtig spannend und Jannik, Barbara und Beluga konnten die heutige Kür mit einer wahnsinnigen 9,163 mit Abstand gewinnen. So erreichten die drei Platz 3 in der Gesamtwertung hinter Thommy Brüsewitz und Julian Wilfing, die am Ende nur 4 Tausendstel trennten.
Wir gratulieren euch allen ganz herzlich. Danke für die schöne Show.
Wir können nun also zurückschauen auf ein erfolgreiches Wochenende für Barbara und Beluga, sind mächtig stolz auf unsere zwei, die sich in der Doppelwertung auch die Auszeichnung für das beste Pferd sicherten, und freuen uns jetzt schon sie bei den WEG in Tryon zu sehen!
Jetzt schauen wir uns aber erstmal noch die restlichen Finalküren der Damen und Gruppen in Elmshorn an und wünschen allen ganz viel Spaß dabei.
Danke an Julia Schwartz für die schönen Bilder!
-
DM-Titel für Barbara und Beluga
Soeben ist je Entscheidung für den 1. DM-Titel gefallen und wir sind super froh euch verkü den zu dürfen, dass er an Barbara, Beluga, Jannika und Johannes ging! Ihr seid der Hammer, herzlichen Glückwunsch!